Schorndorf 17.11.

Nach dem grandiosem Gig in Köln war klar, dass es im eher ländlichen Schorndorf wieder etwas schwerer wird. Trotzdem war die sehr schöne Manufaktur gut gefüllt. Der Moshpit in den ersten Reihen gehörte zu der etwas härteren Sorte… 😎

3 Kommentare zu “Schorndorf 17.11.”

  1. Zwar ist Schorndorf in der Tat eher ländlich, doch gehört die Manufaktur zu den angesagtesten Live-Clubs im Großraum Stuttgart.
    Es hat mich gefreut, dass Boa nach Ludwigsburg nun in Schorndorf zum 2. Mal in einem Jahr nahe Stuttgart gespielt hat. Hoffe, das wird auch zukünftig so sein. Dann wünsche ich mir allerdings etwas mehr Leben auf der Bühne. Ich fand es fast schon eine Unverschämtheit, wie lustlos Boa wirkte. Kaum ein Wort ans Publikum, das eigentlich recht gut war und dann versingt er sich auch noch trotz ständigem Nachlesen im Textbuch. Fast schon peinlich. Möchte gar nicht wissen, was er sich vor der Show eingebaut hat.
    Was Pia angeht so war es erfreulich, dass sie viel Präsenz auf der Bühne hatte und auch die Soloeinlagen kamen nicht zu kurz. Es war aber mal wieder echt hart zu sehen, wie sich Phillip und Pia auf der Bühne ignorieren. Schade.
    Die Zusammenstellung des Sets fand ich sehr gut. Viel „best of“, viel vom neuen Album und eine kleine Mischung aus ganz Altem, etwas Neuem und einem Coversong. War in Ordnung. Timid Tiger als Vorgruppe fand ich extrem gut. Die haben mir noch viel besser gefallen als am Anfang des Jahres.
    Insgesamt lässt sich sagen: Mit einem besser aufgelegten Phillip wäre es bei all den tollen Rahmenbedingungen ein richtig gutes Konzert geworden. So wurde es leider eher durchschnittlich. Bleibt die Hoffnung auf Besserung 2006.
    Bis dahin alles Gute und viele Grüße aus dem Süden an den Voodooclub und an alle Fans und Freunde.

  2. ich sehe es ähnlich wie frank und bin froh, boa jetzt noch (!) zweimal gesehen zu haben, hier im süden. es war kein grandioses konzert, was zum einen an phillips unmotiviertem auftreten lag und meiner meinung nach auch an der nicht ganz so starken neuen platte. mir ist das ganze zu rockmäßig und nicht mehr ungewöhnlich genug. so was kann man live dann ausgleichen, wenn man will. nur bei den alten funky liedern und den standards konnte man das übertünchen. es fragt sich einer, wie oft man noch container love, albert und kill your… hören möchte oder lieber mal was von ungespieltes von hair, helios, lord garbage oder red.
    andererseits finde ich die neue (alte) band sehr gut und habe deswegen große erwartungen an die nächste platte, so sie denn in dieser besetzung eingespielt wird?!

  3. Das Konzert war völlig OK. Eher war das Publikum halt schwäbisch drauf, da braucht jede Band erst einmal ein paar Songs, bis da etwas die Post abgeht. Philip sollte lieber in Stuttgart spielen… dann ist auch mehr los. Jedenfalls war das Publikum beim letzten Konzert im alten Theaterhaus in Stuttgart …leider schon ein paar Jahre her…nicht so ländlich… und da ging auch die Post ab.

Kommentar schreiben

Du kannst folgende Quicktags benutzen: